Immobilienmarkt.co.at
Das kostenlose Immobilien Portal:
Anzeigen auf
Sattlerweg Wolfurt kostenlos schalten. Das Wolfurt-Immobilien-Portal.
Eigentumswohnung, Mietwohnung, Grundstück, Wohnhaus.
See plus Berg
Seen:
Bach, Fluß, Teich, Quelle:
Wolfurt.Geschichte.
Im Jahre 15 v. Chr. eroberten die Römer die Bodenseeregion und unterwarfen die ansässigen Kelten und Räter. Bald erbauten sie eine wichtige Militär- und Handelsstrasse, die bei Wolfurt am Fuss des Steussberges die reissende Bregenzer Ach überquerte.Um das Jahr 500 errichteten die Alemannen im heutigen Gemeindegebiet zwei Höfe, den "Kellnhof" und den "Hof zur Steig" (später Hofsteig), die sich beide später als Markgenossenschaften weit ausdehnten und selbständige Gerichte wurden. Der Name Wolfurt taucht erstmals um 1226 als der eines reichen und kriegerischen Rittergeschlechtes auf, das grossen Einfluss in Süddeutschland und in der Schweiz hatte. Neben frommen ?„bten und Ordensfrauen brachten die Herren von Wolfurt auch gewaltige Krieger hervor. Die Brüder Konrad und Ulrich von Wolfurt führten ungarische Söldnerheere nach Italien. Sie schwangen sich 1349 zu Statthaltern von Neapel und Apulien auf und liessen sich später in Ungarn nieder, wo ihre Familien noch 100 Jahre lang über fünf Grafschaften regierten und ungeheure Reichtümer anhäuften. Von Ritter Konrad stammt der bekannte "Wolfurter Kelch", den er dem Kloster Pfäfers stiftete.Im 15. Jahrhundert starb das Geschlecht aus, die Burg Wolfurt kam als österreichisches Lehen 200 Jahre lang an die Familie Leber aus Bregenz.Die alten Wolfurter Burgen Kuien und Veldegg sind verbrannt und verschwunden, Burg Kuien wird überwiegend dem Reich der Sagen zugeschrieben. Das Schloss Wolfurt aber wurde nach jedem Brand neu aufgebaut und gilt heute mit seinen wuchtigen Mauern als Wahrzeichen von Wolfurt, befindet sich aber in Privatbesitz.Bei der Gründung der selbständigen Gemeinde Wolfurt im Jahre 1808 zählte Wolfurt 1143 Einwohner, 1910 2265. Danach rissen die beiden Weltkriege und die Auswanderungswelle nach Amerika grosse Lücken.Als echte Pioniere hatte das aus der Schweiz stammende Geschlecht der Zuppinger bereits vor 1900 frische Ideen, Arbeit, Geld und diversifizierte Industrialisierung nach Rickenbach gebracht. Die Zuppingers betrieben Textilindustrie, eine Getreidemühle und das zu dieser Zeit erste und einzige Kühlhaus Vorarlbergs, das heute noch an gleicher Stelle in Betrieb ist. Das notwendige Eis für das Kühlhaus hatten die Zuppingers aus dem 100 Ar umfassenden Mühlteich gewonnen, der später jahrzehntelang Raststation und Heimat für seltene Vogelarten war. Die Zuppingers bauten einen wichtigen Kanal und die heutige Bahnhofstrasse durch ihr zwei Quadratkilometer grosses Anwesen. Im Jahr 1900 liessen sie die "Villa Zuppinger" im Jugendstil erbauen. Dieses in Wolfurt und der gesamten Region einzigartige Gebäude mit seiner Gartenanlage und seinem bemerkenswerten Baumbestand befindet sich noch heute in Familienbesitz.Nach dem zweiten Weltkrieg war Wolfurt von 1945 bis 1955 Teil der französischen Besatzungszone in Österreich. Nach 1950 verwandelte sich das Bauerndorf schnell in einen Wohnort mit Hunderten von neuen Einfamilienhäusern, bald auch in eine Industriegemeinde mit leistungsfähigen Betrieben. In den Jahren 1970 bis 1982 errichteten die ÖBB in Wolfurt den modernsten Güterbahnhof Österreichs. Wegen seiner überregionalen Bedeutung wurde Wolfurt am 1. Mai 1982 zur Marktgemeinde erhoben.
Wolfurt.Regelmässige Veranstaltungen.
Wolfurt verfügt mit dem 1913 erbauten Vereinshaus Wolfurt und mit dem 1998 erbauten Cubus über zwei Veranstaltungssäle. Der Cubus hat überregionale Bedeutung und fasst bis zu 800 Personen.Der Wolfurter Herbstmarkt ist eine jährliche Veranstaltung in Wolfurt. Der Wolfurter Markt findet jeden Freitag von 14:00 - 18:00 statt und einmal im Jahr wird dieser Wolfurter Markt auf den Wolfurter Herbstmarkt erweitert. Das gesamte Marktareal wird vom Wolfurter Marktplatz auf die Sperrung der Kellhofstrasse erweitert. Der Herbstmarkt wird mit dem Bürgermeister und dem Pfarrer von Wolfurt um 11:00 mit dem längsten Apfelstrudel der Welt, welcher jährlich von der Schwanenbäckerei Fitz gebacken wird, eröffnet. Der Markt schliesst um 17:00 wieder.Jährlich finden zwischen Mitte Dezember bis Mitter Januar die Wolfurter Hallenmasters statt. In der Sporthalle der Sporthauptschule Wolfurt treten die unterschiedlichsten Fussballmannschaften gegeneinander an und spielen jedes Jahr um den Hallenmasters-Titel. Der gesamte Wettbewerb wird von der Sparkassa gesponsert und die Bewirtung erfolgt durch den FC Wolfurt.
Diverse Straßenbezeichnungen:
Sattlerweg Sattlerweg Sattlergasse Sattlerstraße
Sattlerhof
Sattlersiedlung
Sattlerer
Sattlerwegsiedlung
Oetz Grundstück Willendorf Grundstück Weitensfeld im Gurktal Grundstück Silz Grundstück Berndorf Grundstück
Straßen1 -a.Teil-
Straßen -b.Teil-
Straßen von Wolfurt: (StraßenOest)
Nelkenweg Wolfurt Dorfweg Wolfurt Stickergasse Wolfurt Mühlestraße Wolfurt Lauteracher Straße Wolfurt Florianweg Wolfurt Funkenweg Wolfurt Sattlerweg Wolfurt Weberstraße Wolfurt Kolumbanweg Wolfurt Kellaweg Wolfurt Dammstraße Wolfurt Schlattweg Wolfurt Erlenstraße Wolfurt Flurstraße Wolfurt Sternenplatz Wolfurt Glockengasse Wolfurt Bucher Straße Wolfurt Brückenweg Wolfurt Feldeggstraße Wolfurt Lorenz-Schertler-Straße Wolfurt Fliederweg Wolfurt Schloßgasse Wolfurt Schulstraße Wolfurt Kirchstraße Wolfurt Oberfeldgasse Wolfurt Martinsweg Wolfurt Raiffeisenstraße Wolfurt Albert-Loacker-Straße Wolfurt Primelweg Wolfurt Flotzbachstraße Wolfurt Gallusweg Wolfurt Brunnengasse Wolfurt Knappenweg Wolfurt Tobelgasse Wolfurt Schnepfenweg Wolfurt Rüttigasse Wolfurt Rosenstraße Wolfurt Nußgasse Wolfurt Bogenstraße Wolfurt Lerchenstraße Wolfurt Neudorfstraße Wolfurt Mähdlestraße Wolfurt Hafnerweg Wolfurt Sonnenstraße Wolfurt Fattstraße Wolfurt Hubertusweg Wolfurt Bahnhofstraße Wolfurt Konrad-Doppelmayr-Straße Wolfurt
Hausnummern Sattlerweg:
Nr.1 2 3 4 5 6 7 5 9 10
Nr.11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
Nr.21 22 23 24 25 26 27 28 29 30
Nr.31 32 33 34 35 36 37 38 39 40
Nr.41 42 43 44 45 46 47 48 49 50
Nr.51 52 53 54 55 56 57 58 59 60
a.Teil
Sattlerweg+Geschichte:
Wolfurt+Sehenswertes
Wolfurt+Kultur:
Markt:
Realitäten:
Wohnungen
Mietwohnungen Wolfurt Sattlerweg
Mietwohnung mieten Wolfurt Sattlerweg
Eigentumswohnung kaufen Wolfurt Sattlerweg
Neubauprojekt Bauträger Wolfurt Sattlerweg
Eigentumswohnung Wolfurt Sattlerweg
Grundstücke:
Grundstück kaufen Wolfurt Sattlerweg
Häuser:
Haus kaufen Wolfurt Sattlerweg
Einfamilienhaus Wolfurt Sattlerweg
Sonstiges:
Garage/Stellplatz/Tiefgarage Wolfurt Sattlerweg
Anlageobjekt/Gewerbeobjekt Wolfurt Sattlerweg
Edikte Versteigerung Wolfurt Sattlerweg
|
|
aktuelle Immobilien Angebote:
Nr.1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
Top Angebot:
Angebote Sattlerweg:
Angebote Wolfurt:
weitere Immobilien Angebote:
|
Biete Gewerbliche Immobilie/Büro/Lokal:
immobilie von privat zu verkaufen
immobilie von privat zu verkaufen
vielseitig verwendbar von bis ...
alles nähere inkl. fotos auf der homepage !
http://GeschaeftsLokal-zu-verkaufen.azillo.com
Lage: 3160
Anbieter: Privat
Preis: 75000.00 €
Originalinserat + Kontakt:
Immobilien Traisen
Region: Niederösterreich/Sankt Pölten Land
|
|
Suche Wohnungen mieten:
Jede Größe, jede Lage zu mieten oder kaufen
Schreiben Sie uns Ihre Wünsche und wir senden ihnen einige Vorschläge.
Dieses Service ist natürlich für Sie kostenlos.
Einfach das Formular ausfüllen
Immobilientreuhand Dorfer
Lage: Steiermarkweit
Anbieter: Gewerblich
Preis: 1.00 €
Originalinserat + Kontakt:
Immobilien Graz
Region: Steiermark/Graz Umgebung
|
|
Suche Parken/Garage/Tiefgarage/Autostellpatz/Parkplatz:
Einzelgarage / Garagenbox oder Stellplatz im Bereich LKH oder Uni zu kaufen gesucht
Ich suche einen Autoabstellplatz im Freien/Garagenbos/Einzelgarae im Bereich St.Leonhard / Geidorf etc., möglichst in der Umgebung der MEDUNi Graz oder dem LKH Graz. Schreiben Sie mir einfach eine Nachricht.
Lage: Graz Sankt Leonhard Nähe UNi oder LKH
Anbieter: Privat
Preis: 0.00 €
Originalinserat + Kontakt:
Immobilien Graz
Region: Steiermark/Graz 2.Bezirk Sankt Leonhard
|
|
Biete Freizeitimmobilien:
Mondsee Badeplatz 1 zu 30 Anteil Seegrundstück
Dieses Seegrundstücksanteil mit 1/30 Anteil liegt direkt am Mondsee, zwischen dem Alpenseebad und dem Seehotel Lackner gelegen. Von Attersee Straße führt ein kurzer Weg zum versperrbaren Einfahrtstor. Der Badeplatz ist über einen privaten Parkplatz erreichbar. Der Seegrund hat eine Fläche von ca 595 m². Wir benötigen diese Seeparzelle bzw. Badeplatzanteil nicht mehr, da wir diese eigentlich nie genutzt haben, und auch das Abstellen von Booten etc. nicht erlaubt ist. Der Einstieg in den See erfolgt durch eine Öffnung im Schilfgürtel, am Boden sind Steinplatten ausgelegt. Ein Steg ist nicht vorhanden. Campieren etc. ist nicht erlaubt. Ein WC ist vorhanden, es besteht aber kein rechtlicher Anspruch darauf. Bei Interesse händigen wir Ihnen die Badeordnung aus, welches das Baderecht am Badeplatz regelt. Im Sommer muß mit aufgrund der vielen Miteigentümer mit entstprechendem Badebetrieb gerechnet werden. Bitte keine Makler. Mondsee, 2018
Lage: Nähe Alpenseebad
Anbieter: Privat
Preis: 12000.00 €
Originalinserat + Kontakt:
Immobilien Mondsee
Region: Salzburg/Vöcklabruck
|
|
Suche Häuser kaufen:
ab 100m2 - 4 Zimmer plus nutzbarer Garten gesucht!
Wir sind eine kleine Familie, die nach langer Zeit im Zentrum Wiens eine Wohnung oder kompaktes (z.B. Reihen)Haus ausserhalb sucht: Purkersdorf, Mödling oder 1230 Wien !
- 4-Zimmer-Wohnung
- mit nutzbaren Grünflächen (Gartennutzung muss möglich sein)
Wenn sie ihr Haus oder ihre Wohnung (gerne auch sanierungsbedürftig) an jemanden verkaufen möchten, der Haus und Garten zu schätzen weiß, sind sie bei uns richtig!
Je nach Zustand der Wohnung/Hauses bieten wir ab 300.000,--
Bitte melden sie sich unter folgender email-Adresse bei uns: DDCzuhause@protonmail.com
Lage: Mödling, Purkersdorf, 1230 Wien
Anbieter: Privat
Preis: 300000.00 €
Originalinserat + Kontakt:
Immobilien Mödling
Region: Niederösterreich/Mödling
|
|
Suche Grundstücke:
Ossiacher See Grundstück mit Seeblick
Das Grundstück sollte ca. 700 m2 groß sein und bevorzugt auf der Südseite des Ossiacher Sees gelegen sein.
Lage: Südseite Ossiacher See
Anbieter: Privat
Preis: 400.00 €
Originalinserat + Kontakt:
Immobilien Ossiach
Region: Kärnten/Feldkirchen
|
|
Biete Mietwohnung:
schöne 2 Zimmer Wohnung im grünen Stiftingtal LKH Nähe
60qm, 2 Zimmer Einliegerwohnung mit Küche und Bad/WC, EG, Garten vor der Tür, Autoabstellplatz dabei, nur Studenten/Innen,
Lage: Seitenstraße der Stiftingtalstraße, Haltestelle Vorauerkapelle in unmittelbarer Nähe, die Buslinie 64/64E fährt alle 15 Minuten zum LKH Graz, MedCampus, Musik Uni, Merangasse, S-Bahn Puntigam ..., zur Uni Graz fürht die Linie 64 ...
Ideal auch für 2er WG.
Studierende, die die Natur lieben und die Lernunterlagen unterm Kirschbaum auspacken, sind hier richtig. PREIS: 500,- inkl. BK/Hzg.
Lage: Stifting, LKH Graz Bezirk Ries, Musik Uni
Anbieter: Privat
Preis: 500.00 €
Originalinserat + Kontakt:
Immobilien Graz
Region: Steiermark/Graz 10.Bezirk Ries
|
Hier erscheinen Ihre Immobilienanzeigen:
2] 22 23 24 25 26 27 28 29 30
1a 1b 1c 2a 2b 2c 3a 3b 3c 4a 4b 4c 5a 5b 5c 6a 6b 6c 7a 7b 7c 8a 8b 8c 9a 9b 9c 10a 10b 10c
Hausnummer Treppe Stiege Aufgang Stock Stockwerk Erdgeschoß Ebene
Wolfurt.Geografie.Nachbargemeinden.
Wolfurt teilt seine Gemeindegrenze mit sieben anderen Vorarlberger Gemeinden. Sechs dieser sieben liegen ebenso wie die Marktgemeinde im Bezirk Bregenz, eine im Bezirk Dornbirn. Es sind dies im Uhrzeigersinn (im Norden beginnend) die Bezirks- und Landeshauptstadt Bregenz, die Gemeinden Kennelbach, Buch, Bildstein und Schwarzach, die Bezirkshauptstadt Dornbirn und die Marktgemeinde Lauterach.
Angebote: 1.
2.
extern
|
|