Immobilienmarkt.co.at
Das kostenlose Immobilien Portal:
Anzeigen auf
Dammstraße Wolfurt kostenlos schalten. Das Wolfurt-Immobilien-Portal.
Eigentumswohnung, Mietwohnung, Grundstück, Wohnhaus.
See plus Berg
Seen:
Bach, Fluß, Teich, Quelle:
Wolfurt.Geschichte.
Im Jahre 15 v. Chr. eroberten die Römer die Bodenseeregion und unterwarfen die ansässigen Kelten und Räter. Bald erbauten sie eine wichtige Militär- und Handelsstrasse, die bei Wolfurt am Fuss des Steussberges die reissende Bregenzer Ach überquerte.Um das Jahr 500 errichteten die Alemannen im heutigen Gemeindegebiet zwei Höfe, den "Kellnhof" und den "Hof zur Steig" (später Hofsteig), die sich beide später als Markgenossenschaften weit ausdehnten und selbständige Gerichte wurden. Der Name Wolfurt taucht erstmals um 1226 als der eines reichen und kriegerischen Rittergeschlechtes auf, das grossen Einfluss in Süddeutschland und in der Schweiz hatte. Neben frommen ?„bten und Ordensfrauen brachten die Herren von Wolfurt auch gewaltige Krieger hervor. Die Brüder Konrad und Ulrich von Wolfurt führten ungarische Söldnerheere nach Italien. Sie schwangen sich 1349 zu Statthaltern von Neapel und Apulien auf und liessen sich später in Ungarn nieder, wo ihre Familien noch 100 Jahre lang über fünf Grafschaften regierten und ungeheure Reichtümer anhäuften. Von Ritter Konrad stammt der bekannte "Wolfurter Kelch", den er dem Kloster Pfäfers stiftete.Im 15. Jahrhundert starb das Geschlecht aus, die Burg Wolfurt kam als österreichisches Lehen 200 Jahre lang an die Familie Leber aus Bregenz.Die alten Wolfurter Burgen Kuien und Veldegg sind verbrannt und verschwunden, Burg Kuien wird überwiegend dem Reich der Sagen zugeschrieben. Das Schloss Wolfurt aber wurde nach jedem Brand neu aufgebaut und gilt heute mit seinen wuchtigen Mauern als Wahrzeichen von Wolfurt, befindet sich aber in Privatbesitz.Bei der Gründung der selbständigen Gemeinde Wolfurt im Jahre 1808 zählte Wolfurt 1143 Einwohner, 1910 2265. Danach rissen die beiden Weltkriege und die Auswanderungswelle nach Amerika grosse Lücken.Als echte Pioniere hatte das aus der Schweiz stammende Geschlecht der Zuppinger bereits vor 1900 frische Ideen, Arbeit, Geld und diversifizierte Industrialisierung nach Rickenbach gebracht. Die Zuppingers betrieben Textilindustrie, eine Getreidemühle und das zu dieser Zeit erste und einzige Kühlhaus Vorarlbergs, das heute noch an gleicher Stelle in Betrieb ist. Das notwendige Eis für das Kühlhaus hatten die Zuppingers aus dem 100 Ar umfassenden Mühlteich gewonnen, der später jahrzehntelang Raststation und Heimat für seltene Vogelarten war. Die Zuppingers bauten einen wichtigen Kanal und die heutige Bahnhofstrasse durch ihr zwei Quadratkilometer grosses Anwesen. Im Jahr 1900 liessen sie die "Villa Zuppinger" im Jugendstil erbauen. Dieses in Wolfurt und der gesamten Region einzigartige Gebäude mit seiner Gartenanlage und seinem bemerkenswerten Baumbestand befindet sich noch heute in Familienbesitz.Nach dem zweiten Weltkrieg war Wolfurt von 1945 bis 1955 Teil der französischen Besatzungszone in Österreich. Nach 1950 verwandelte sich das Bauerndorf schnell in einen Wohnort mit Hunderten von neuen Einfamilienhäusern, bald auch in eine Industriegemeinde mit leistungsfähigen Betrieben. In den Jahren 1970 bis 1982 errichteten die ÖBB in Wolfurt den modernsten Güterbahnhof Österreichs. Wegen seiner überregionalen Bedeutung wurde Wolfurt am 1. Mai 1982 zur Marktgemeinde erhoben.
Wolfurt.Wirtschaft und Infrastruktur.
Am Ort gab es im Jahr 2003 159 Betriebe der gewerblichen Wirtschaft mit 2.733 Beschäftigten und 191 Lehrlingen. Lohnsteuerpflichtige Erwerbstätige gab es 3.673. Landwirtschaft spielt eine wichtige Rolle. Der Anteil der landwirtschaftlichen Flächen an der Gesamtfläche liegt bei 47,8 %.In Wolfurt befindet sich ein grosser Güterverschiebebahnhof der Österreichischen Bundesbahnen. Weiters beherbergt Wolfurt grosse Unternehmen wie zum Beispiel den Weltmarktführer im Seilbahnbau, Doppelmayr.Am Ort gibt es (Stand Januar 2003) 912 Schüler. In Wolfurt gibt es zudem 7 Kindergärten.
Diverse Straßenbezeichnungen:
Dammweg Dammstraße Dammgasse Dammstraße
Dammhof
Dammsiedlung
Dammer
Dammstraßesiedlung
Erlach Grundstück Unzmarkt-Frauenburg Grundstück Sankt Margarethen im Lungau Grundstück Stoob Grundstück Elbigenalp Grundstück
Straßen1 -a.Teil-
Straßen -b.Teil-
Straßen von Wolfurt: (StraßenOest)
Kesselstraße Wolfurt Lorenz-Schertler-Straße Wolfurt Kirchstraße Wolfurt Feldeggstraße Wolfurt Frühlingstraße Wolfurt Dorfweg Wolfurt Bucher Straße Wolfurt Weiherstraße Wolfurt Riedweg Wolfurt Rosenstraße Wolfurt Wagnerstraße Wolfurt Schnepfenweg Wolfurt Eichenstraße Wolfurt Wuhrweg Wolfurt Konrad-Doppelmayr-Straße Wolfurt Brühlstraße Wolfurt Glockengasse Wolfurt Flurstraße Wolfurt Rickenbacherstraße Wolfurt Funkenweg Wolfurt Pfeilgasse Wolfurt Schmiedgasse Wolfurt Primelweg Wolfurt Knappenweg Wolfurt Florianweg Wolfurt Inselstraße Wolfurt Schwertgasse Wolfurt Flotzbachstraße Wolfurt Wiesenweg Wolfurt Tobelgasse Wolfurt Kolumbanweg Wolfurt Rebberg Wolfurt Schmerzenbildstraße Wolfurt Wingertgasse Wolfurt Mähdlestraße Wolfurt Kellhofstraße Wolfurt Hubertusweg Wolfurt Mühlestraße Wolfurt Zieglerstraße Wolfurt Brunnengasse Wolfurt Wälderstraße Wolfurt Blütenweg Wolfurt Bahnhofstraße Wolfurt Sonnenstraße Wolfurt Senderstraße Wolfurt Sattlerweg Wolfurt Erlenstraße Wolfurt Albert-Loacker-Straße Wolfurt Dornbirner Straße Wolfurt
Hausnummern Dammstraße:
Nr.1 2 3 4 5 6 7 5 9 10
Nr.11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
Nr.21 22 23 24 25 26 27 28 29 30
Nr.31 32 33 34 35 36 37 38 39 40
Nr.41 42 43 44 45 46 47 48 49 50
Nr.51 52 53 54 55 56 57 58 59 60
a.Teil
Dammstraße+Geschichte:
Wolfurt+Sehenswertes
Wolfurt+Kultur:
Markt:
Realitäten:
Wohnungen
Mietwohnungen Wolfurt Dammstraße
Mietwohnung mieten Wolfurt Dammstraße
Eigentumswohnung kaufen Wolfurt Dammstraße
Neubauprojekt Bauträger Wolfurt Dammstraße
Eigentumswohnung Wolfurt Dammstraße
Grundstücke:
Grundstück kaufen Wolfurt Dammstraße
Häuser:
Haus kaufen Wolfurt Dammstraße
Einfamilienhaus Wolfurt Dammstraße
Sonstiges:
Garage/Stellplatz/Tiefgarage Wolfurt Dammstraße
Anlageobjekt/Gewerbeobjekt Wolfurt Dammstraße
Edikte Versteigerung Wolfurt Dammstraße
|
|
aktuelle Immobilien Angebote:
Nr.1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
Top Angebot:
Angebote Dammstraße:
Angebote Wolfurt:
weitere Immobilien Angebote:
|
Suche Grundstücke:
Seegrundstück bzw. Seegrund - Badeplatz am Attersee
Ich suche ein kleines Seegrundstück ca.50-300 qm Grundfläche. Eine Zufahrtmöglichkeit sollte vorhanden sein. Interessant wäre auch ein Bootshaus oder ein Bootsliegeplatz. Bitte schreiben Sie mir eine Nachricht.
Lage: Attersee
Anbieter: Privat
Preis: 1.00 €
Originalinserat + Kontakt:
Immobilien Attersee
Region: Oberösterreich/Vöcklabruck
|
|
Biete Parken/Garage/Tiefgarage/Autostellpatz/Parkplatz:
Kreuzung Eisteichgasse - St. Peter Pfarrweg
55,- Euro/Jahr, Tiefgaragenplatz zu vergeben!
Lage: Kreuzung Eisteichgasse - St. Peter Pfarrweg
Anbieter: Privat
Preis: 55.00 €
Originalinserat + Kontakt:
Immobilien Graz
Region: Steiermark/Graz 8.Bezirk Sankt Peter
|
|
Biete Freizeitimmobilien:
Seegrundstück Attersee
Seegrundstück 1/50 Anteil an 400 m2 Ufergrundstück. Ein eigener Bootsliegeplatz kann gegen Aufpreis erworben werden. Eine mobile Toilette ist geplant, 2 Umkleidekabinen und eine Unterstellmöglichkeit für Liegestühle etc. ist geplant. Die Uferkante ist eine Steinmauer, ca die Hälfte des Ufers werden von einem Schilfgürtel gesäumt. In den See gelangt man über eine Holztreppe in das Wasser. Die Badeordnung wird Ihnen auf Verlangen ausgefolgt. Tiere, Campieren, Rauchen, Grillen sind nicht gestattet. Es stehen 10 idelle Anteile zum Kauf zur Verfügung. Parkmöglichkeiten gibt es entlang der Straße sowie in der Nähe.
Lage: direkt am Attersee.
Anbieter: Privat
Preis: 25000.00 €
Originalinserat + Kontakt:
Immobilien Attersee am Attersee
Region: Oberösterreich/Vöcklabruck
|
|
Suche Grundstücke:
Baugrundstück für Einfamilienhaus gesucht
Suche ein Grundstück ab 500m² für ein Einfamilienhaus in Leonding, bzw. in den umliegenden Gemeinden. Wichtig ist eine mögliche öffentliche Anbindung nach Linz.
Lage: Leonding
Anbieter: Privat
Preis: 250000.00 €
Originalinserat + Kontakt:
Immobilien Leonding
Region: Oberösterreich/Linz Land
|
|
Suche Teich:
Teichanlage zu kaufen gesucht
Ich suche eine Teichanlage zu kaufen. Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme. Sie kann sowohl ein Fischteich oder ein Badeteich sein. Eine Hütte und diverse Infrastruktur zum Beispiel Strom, Klo, Parkplätze sind von Vorteil.
Lage: schöne Umgebung
Anbieter: Privat
Preis: 1.00 €
Originalinserat + Kontakt:
Immobilien
Region: alle/
|
|
Biete Parken/Garage/Tiefgarage/Autostellpatz/Parkplatz:
Garage zu vermieten LKH Nähe, Billrothgasse Graz
Die ebenerdige Einzelgarage / Garagenbox liegt in der Billrothgasse, unmittelbare Nähe zum LKH Graz und Med Campus (Medizinische Universität). Die Garage ist für PKW und Motorräder geeignet. Optimale Einfahrtmöglichkeit. Licht und Steckdose / Strom sind vorhanden. Keine Kaution oder Provision.
Neu: vergeben, aber Sie könenn sich auf die Warteliste setzen lassen
Lage: Graz Ries, LKH Nähe, St.Leonhard, Billrothgasse, Med Campus
Anbieter: Privat
Preis: 149.00 €
Originalinserat + Kontakt:
Immobilien Graz
Region: Steiermark/Graz 10.Bezirk Ries / Graz Stifting Stiftingtal
|
|
Biete Gewerbeobjekte:
Zanderhof 83m² Frisörsalon um 798.-- inkl. BK netto
Frisörsalon
in der Passage mit rund 83m², Herren und Damensalon getrennt
aber doch eine Einheit, 2 große Räume und ein kleiner Raum, auch der Innenhof
kann mitbenützt werden, 2 Eingänge, viele andere Nutzungsmöglichkeiten,
jedoch keine Gastronomie, der Einbau eigener sanitärer Anlagen ist möglich
HMZ 700.-- BK 98.--
Lage: Grazer Innenstadt
Anbieter: Gewerblich
Preis: 798.00 €
Originalinserat + Kontakt:
Immobilien Graz
Region: Steiermark/Graz 1.Bezirk Innere Stadt
|
Hier erscheinen Ihre Immobilienanzeigen:
2] 22 23 24 25 26 27 28 29 30
1a 1b 1c 2a 2b 2c 3a 3b 3c 4a 4b 4c 5a 5b 5c 6a 6b 6c 7a 7b 7c 8a 8b 8c 9a 9b 9c 10a 10b 10c
Hausnummer Treppe Stiege Aufgang Stock Stockwerk Erdgeschoß Ebene
Wolfurt.Geografie.Nachbargemeinden.
Wolfurt teilt seine Gemeindegrenze mit sieben anderen Vorarlberger Gemeinden. Sechs dieser sieben liegen ebenso wie die Marktgemeinde im Bezirk Bregenz, eine im Bezirk Dornbirn. Es sind dies im Uhrzeigersinn (im Norden beginnend) die Bezirks- und Landeshauptstadt Bregenz, die Gemeinden Kennelbach, Buch, Bildstein und Schwarzach, die Bezirkshauptstadt Dornbirn und die Marktgemeinde Lauterach.
Angebote: 1.
2.
extern
|
|